hier ist es nun, das Ergebnis der zehnten Runde unseres kleinen Wettbewerbs. Das Thema diesmal: Hitze. Vorab einige Zahlen:
- Es gab 53 Teilnehmer und damit so viele wie noch nie.
- Ein Haiku ging aus technischen Gründen verloren. Meine Entschuldigung geht an Christa Beau. Schließlich trage ich die Verantwortung. Hier nun ihr Text:
Mittagshitze -
lesend unterm Ahorn
die Zeit vergessen
lesend unterm Ahorn
die Zeit vergessen
- Es gingen 51 Wertungen bei mir ein. Sie wurden alle berücksichtigt. Die beiden nicht wertenden Juroren bekamen den rechnerischen Vorteil von drei Punkten abgezogen.
. Jedes Haiku wurde bewertet, entweder mit einem Punkt ("würde ich nicht veröffentlichen" oder auch: nein), zwei Punkte ("würde ich vielleicht veröffentlichen" oder auch: vielleicht) oder drei Punkte ("würde ich veröffentlichen" oder auch: ja).
- In zwei Fällen hatten Teilnehmer vergessen, sich selbst die vorgeschriebenen drei Punkte zu geben. Ich habe das jeweils korrigiert.
- Einige weitere Korrekturen (Haiku übersehen, zu viele Punkte vergeben etc.) habe ich in Absprache mit den betroffenen Juroren vorgenommen.
Ok, und jetzt zu dem Ergebnis: Siegerin ist demnach mit 113 Punkten Heike Gericke. Ihr Haiku hat 22-mal drei Punkte bekommen und 18-mal zwei Punkte. Es folgen Sonja Raab, Elisabeth Kleineheismann und Emma Mosebach mit jeweils 108 Punkten. Rang drei erreicht Hans-Jürgen Göhrung (105 Punkte). Herzlichen Glückwunsch!
Bis zur nächsten Runde von Kukai 2010 wünsche ich uns allen eine gute Zeit.
Herzliche Grüße
Ihr und euer
Ralf Bröker
| Autobahnrastplatz | Platz 1 | 113 Punkte |
| Ein Mädchen teilt sein Eis | ||
| mit dem Hund | ||
| Heike Gericke | ||
| Grillabend | 2 | 108 |
| auf meiner Haut | ||
| glüht der Tag nach | ||
| Elisabeth Kleineheismann | ||
| nach der Beisetzung – | 2 | 108 |
| über den Lavendelfeldern | ||
| flimmert die Luft | ||
| Emma Mosebach | ||
| im eiscafe | 2 | 108 |
| dein schatten | ||
| schmilzt | ||
| Sonja Raab | ||
| Siesta | 3 | 105 |
| das behäbige Drehen | ||
| des Ventilators | ||
| Hans-Jürgen Göhrung | ||
| Draußen steht die Luft. | 4 | 104 |
| Das Kind vorm Ventilator | ||
| spielt mit dem Windrad. | ||
| Wolfgang Rödig | ||
| heißer nachmittag | 5 | 103 |
| auf meinem laptop | ||
| paaren sich fliegen | ||
| Peter Wißmann | ||
| Streunender Hund | 6 | 100 |
| die Straßen leergespült | ||
| von der Sonnenflut | ||
| Brigitte Ten Brink | ||
| Fata Morgana | 7 | 99 |
| an fernen Gestaden | ||
| verdämmert ein Traum | ||
| Ramona Linke | ||
| Sommerhitze | 7 | 99 |
| eine Alte fischt Eiswürfel | ||
| aus ihrem Glas | ||
| Birgit Lockheimer | ||
| Hochofenabstich – | 8 | 98 |
| wie die Farben changieren | ||
| im Sandbett | ||
| Klemens Antusch | ||
| Thymianduft | 8 | 98 |
| eingewoben in die Hitze | ||
| der Sommernacht | ||
| Eva Limbach | ||
| gleißende Glut | 8 | 98 |
| sie schauen zur Erde | ||
| die Sonnenblumen | ||
| Ruth Karoline Mieger | ||
| Tranige Schwüle | 8 | 98 |
| das Sirren des Lüfters kreist | ||
| mit in den Traum | ||
| Birgit Schaldach-Helmlechner | ||
| die luft flirrt – | 9 | 97 |
| am straßenhang becherwinden | ||
| noch voller morgen | ||
| Ruth Guggenmos-Walter | ||
| Das Kichern der Nymphen | 10 | 93 |
| unter Neptuns Fontäne - | ||
| Schulausflug | ||
| Eleonore Nickolay | ||
| Flügelschlagen - | 11 | 91 |
| sogar in meinem Schatten | ||
| kocht der Sand | ||
| Gerd Börner | ||
| Über den Asphalt | 12 | 90 |
| zieht die Abgasmorgana | ||
| ins südliche Blau … | ||
| Beate Conrad | ||
| Tropennacht – | 12 | 90 |
| ihr heißer Atem | ||
| mit meinem | ||
| Frank Dietrich | ||
| im Getreidefeld - | 13 | 89 |
| unter seinem Strohhut schwitzt | ||
| die Vogelscheuche | ||
| Silvia Kempen | ||
| Mondnacht auf Hawaii - | 13 | 89 |
| glühende Lava erlischt | ||
| im dampfenden Meer. | ||
| Eckehart Wiedemann | ||
| Sommerferien- | 14 | 88 |
| Schmetterlinge breiten sich | ||
| auf dem Asphalt aus | ||
| Elizabeth McFarland | ||
| noch Stunden | 14 | 88 |
| nach dem Gewitter | ||
| die Zornesfalten | ||
| Boris Semrow | ||
| morgens um fünf | 15 | 87 |
| die Fenster weit - Rosenlicht | ||
| füllt den Raum | ||
| Janina Weidholz | ||
| Tropennacht | 16 | 86 |
| Im Fahrtwind der Duft | ||
| von Gülle | ||
| Claudius Gottstein | ||
| Schattenlos die Welt | 16 | 86 |
| ermattet fließt die Stille | ||
| und fällt aus der Zeit | ||
| Ingrid Hassmann | ||
| sommerwahn | 17 | 85 |
| auf dem asphalt | ||
| schweben wasser | ||
| Gabriele Brunsch | ||
| flirrende Hitze | 17 | 85 |
| die Ausweichstrecke nach Norden | ||
| überlastet | ||
| Gabriele Hartmann | ||
| sengender Hitze - | 18 | 82 |
| der alte Feuerwehrmann sprüht | ||
| die Gartenzwerge | ||
| Cezar F. Ciobica | ||
| hitzerekord – | 19 | 81 |
| der blitz schlägt ein | ||
| in meinen bonsai | ||
| Bernd Balder | ||
| Auf der hohen Alm | 19 | 81 |
| ausgetrocknete Tröge. | ||
| Früher Viehabtrieb | ||
| Hildegard Betz | ||
| drückende hitze | 19 | 81 |
| die ersten springschoten | ||
| kitzeln zwischen fingern | ||
| Birgit Heid | ||
| Feuer-Wolfsmilch - | 20 | 78 |
| der Suone Geplapper | ||
| wird zum Geflüster | ||
(Suone = Wasserleitung im Gebirge) |
||
| Valeria Barouch | ||
| Endlich oeffnen die | 21 | 77 |
| Biergaerten auf Hochhaeusern. | ||
| Sommer in Kyoto. | ||
| Saskia Ishikawa-Franke | ||
| unterm sternenzelt | 21 | 77 |
| nackte haut an nackter haut | ||
| schwüle gedanken | ||
| Fried Schmidt | ||
| die Straße flimmert | 22 | 76 |
| Pfützen winken freundlich - | ||
| Aus der Nähe nichts | ||
| U-mansfield | ||
| Hitzewelle - | 23 | 75 |
| Omas Augen | ||
| immer feuchter | ||
| Ailoaei Cristina | ||
| Hundstage | 23 | 75 |
| der Phloks | ||
| legt seine Blätter | ||
| Elisabeth Weber-Strobel | ||
| Der Glutwind trocknet | 24 | 74 |
| die Schweißtropfen nur | ||
| um neue zu züchten | ||
| Beate Fischer | ||
| Höhepunkt der Hitze – | 25 | 73 |
| nur mein Hund | ||
| voller Lust | ||
| Georg C. Sindermann | ||
| Sie weisen den Weg | 26 | 72 |
| Funken des Feuerkessels | ||
| Sprengen die Finsternis | ||
| Manuela Ritzke | ||
| In der Hitze des Sommers | 27 | 71 |
| ach - | ||
| schon kürzer die Tage | ||
| Oswald Huber | ||
| Des Sommers Blüte | 27 | 71 |
| schnell verwelkt | ||
| bleibend im Herzen | ||
| Barbara Meilinger | ||
| auch in der kirche | 28 | 70 |
| gesegnet von heißem schweiß | ||
| der priester füllt den kelch | ||
| Gertraud Hell | ||
| Des Sommers Hitze. | 29 | 68 |
| Lockend der Teich im Garten. | ||
| Wohlig feuchtes Kühl. | ||
| Tilo Klein | ||
| schon legt mir die | 30 | 67 |
| heiße Luft das Halseisen an | ||
| Wer jetzt ein Haus hat | ||
| Angelica Seithe | ||
| brütende hitze | 31 | 65 |
| nix | ||
| mi'm frühstücksei | ||
| Sylvia Bacher | ||
| beim Barbecue | 31 | 65 |
| Fleisch und Körper | ||
| Schweißperlen tropfen | ||
| Yuko Igarashi | ||
| Sonne strahlt zu heiss | 32 | 64 |
| Dotterblume welkt am Bach | ||
| Laubfrosch schweigt im Schilf | ||
| Margita Osusky-Orima | ||
| Japan, 40˚, | 33 | 61 |
| ein Fernsehfilm zur Kultur | ||
| ("Eismeerkrabbenfang") | ||
| Horst Ludwig | ||
| Wespen im Eimer | 33 | 61 |
| der Haltestellenmenschen | ||
| schwirrende Hitze | ||
| Pascal Schulz | ||
| Die Sonne ein fern weisser Punkt, | 34 | 60 |
| Luftmassen brodeln über der Stadt, | ||
| gespenstisch ertönt der Stundenschlag. | ||
| Benjamin Bläsi | ||
| Warmlufthülle stülpt sich übers Land | 35 | 58 |
| See, Sommer, Sonne | ||
| mehr vom Meer | ||
| Elisabeth Hofmann |

1 Kommentar:
VIELEN HERZLICHEN DANK, lieber Ralf, für deine Mühe! Danke dass ich dabei sein durfte und ich freue mich wahnsinnig über meine überraschende Silbermedaille. *kicher*
Das werd ich dann gleichmal an die regionalen Zeitungen schicken, damit auch die Ybbstaler auf deine Seite aufmerksam werden. :-)
Herzgrüße an dich,
Sonja Raabenweib
Kommentar veröffentlichen